element-i Kinderhaus Seehasen

6 Monate bis 6 Jahre

Address
element-i Kinderhaus Seehasen
Otto-Lilienthal-Straße 6
88046 Friedrichshafen
Funding authority
Kind und Beruf gGmbH
Wankelstraße 1
70563 Stuttgart
alexandra.lund@element-i.de
https://www.element-i.de/kinderhaeuser/details-des-kinderhauses/kinderhaus/seehasen/
0171/8907053 (Frau Lund)
Opening times7:30 AM - 4:45 PM o'clock
Closing days11 Schließtage im Jahr
Extras care with lunch, flexible care, full day care

Current information

Introduction

Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie uns besuchen.

Das element-i Kinderhaus Seehasen befindet sich im Erdgeschoss des Competence Park Friedrichshafen und hat am 15.08.2018 neu eröffnet.

Die großzügige bemessene Einrichtung verfügt über unterschiedliche Funktionsräume, welche Spiel- und Ruhemöglichkeiten für alle Kinder bieten, sowie ein Außengelände, welches zusätzliche Erfahrungsräume eröffnet.

Die Einrichtung bietet 40 Plätze für Kinder im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren. Die Betreuungszeiten sind ganztags, halbtags oder als flexibler Teilzeitplatz variabel gestaltbar. Die Betreuungsleistung bei einem Ganztagsplatz umfasst die gesamte Öffnungszeit, bei einem flexiblen Platz 30 Stunden in der Woche an mindestens drei Tagen und Halbtagsplätze, wahlweise vormittags oder nachmittags, mit oder ohne Mittagessen.

Der Koch ist ein wichtiges Teammitglied, da er nicht nur jeden Tag das Frühstück, das Mittagessen und das Versper zubereitet, sondern die Kinder auch an ihrer täglichen Arbeit durch Gespräche über Ernährung und das Kochen beteiligt. Seine Arbeit ist somit ein bedeutender Bestandteil der Ernährungskonzeption.

Das Kinderhaus Seehasen arbeitet nach dem von konzept-e entwickelten und bereits mehrfach ausgezeichneten pädagogischen Konzept element-i. Dieses ist überkonfessionell und an demokratischen Grundwerten orientiert. Im Vordergrund stehen die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes.

Zugangslink zu unserer element-i Seite:

https://www.element-i.de/kinderhaeuser/seehasen/

Rooms

Räumlichkeiten

Das element-i Kinderhaus Seehasen verfügt über viele Räumlichkeiten, die eine bestimmte Funktion haben und in denen ein bestimmter Bildungsbereich verankert ist. So steht auf unserem Bauplatz vor allem das Thema Bauen und Konstruieren im Vordergrund, während im Atelier die Kinder die Möglichkeit haben, verschiedene Maltechniken auszuprobieren und anzuwenden. Unser Bewegungsraum das „Alpenland“ lädt zum Bewegen, Klettern und Toben ein und in unserer „Wunderwelt“ (Rollenspielzimmer). Für unsere jüngsten Kinder steht das sogenannte Krabblernest zu Verfügung, ein Rückzugsort, in welchem die verschiedenen Bildungsbereiche angeschnitten werden.

Den Seehasen steht eine große Wiese in unmittelbarer Nähe der Kita zur Verfügung, die zum Toben, Spielen und Klettern einlädt. Neben einem großen Sandkasten gibt es ein Klettergerüst, Kräuterbeete und eine Matschküche.

Daily Schedule

7:30 -9:30 Uhr Bringzeit, offenes Frühstück, Freispiel

9:30-10:00 Uhr Aufräumen, Kinderkonferenz "Was möchtest du heute tun?"

10:00-11:15 Uhr Impulsphase

11:15-11:30 Uhr Singkreis

11:30-12:30 Uhr Mittagessen, Schlafen legen/ Einläuten der Ruhephase

12:30-14:00 Uhr Gartenphase / Schlafen und Aufwachen/ Ruheimpulse

14:00-14:30 Uhr gemeinsamer Nachmittagssnack

14:30 -16:45 Uhr Spiel & Spaß am Nachmittag, Freispiel und Abholzeit

Food

Zu einem gelungenen Kita-Tag gehört selbstverständlich auch eine ausgewogene, leckere und gesunde Verpflegung. Ebenso ist eine gesunde Ernährung ein elementarer Bestandteil sowie Grundvoraussetzung eines gesunden, aktiven und glücklichen Lebens bis ins hohe Alter. Daher legen alle element-i Kinderhäuser besonderen Wert auf das Thema Ernährung und den eigenverantwortlichen Umgang damit.

In unserem Kinderhaus kocht unser Koch täglich frisch, regional und saisonal, wobei die Kinder in der Küche und als tatkräftige Unterstützung stets willkommen sind.

Morgens beginnt der Tag mit einem leckeren Frühstücksbuffet - die Kinder können frei wählen, worauf sie Lust haben. Das Angebot reicht von Müsli über Brötchen mit süßem oder deftigem Belag. Auch das Mittagessen und der Nachmittagssnack werden frisch zubereitet und gemeinsam mit den Kindern auf unserem Marktplatz verspeist.

Den gesamten Tag über stehen den Kindern Wasser ohne Kohlensäure und ungesüßter Tee zur freien Verfügung.

 

Die Seehasen in Friedrichshafen haben das BeKi-Zertifikat der Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung“ erhalten.

Die Initiative steht seit 40 Jahren für Ernährungsbildung und Ernährungsinformation in Baden-Württemberg. Das Zertifikat ist ein Qualitätsmerkmal für Kindertageseinrichtungen und macht die Bedeutung ausgewogener Ernährung auch nach außen sichtbar.

Für element-i Kinderhäuser ist die Ernährungsbildung ein wichtiger Baustein der frühkindlichen Bildung. Dazu gehört auch, dass hauseigene Köch*innen den Kindern täglich frische Mahlzeiten zubereitet. Denn sie bereiten nicht nur täglich alle Mahlzeiten frisch zu, sondern beteiligen die Kinder auch bei der Zubereitung. Ganz nebenbei lernen sie so Alltagskompetenzen für den selbständigen und wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln.

In Friedrichshafen ist das element-i Kinderhaus in der Otto-Lilienthal-Straße eine der wenigen Einrichtungen im Landkreis, in der die Mahlzeiten vor Ort frisch zubereitet werden. Dafür erhielt die Kita nun die Zertifizierung. Aber die eigentlichen Gewinner sind die kleinen Seehasen, die täglich eine Vollverpflegung aus regionalen und saisonalen Zutaten erhalten – gemeinsam gekocht in der hauseigenen Küche. Guten Appetit!

element-i Kinderhaus Seehasen mit Beki-Zertifikat ausgezeichnet

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/04/2024 11:41:58)